Künstliche Intelligenz (KI) stellt Unternehmen vor Herausforderungen, bietet aber auch innovative Lösungen: Im interdisziplinären FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ setzen Sie sich während Ihres Studiums mit KI auseinander – von methodischen Grundlagen über Einsatzfelder bis hin zu Chancen und Risiken.
Zudem vermittelt Ihnen das berufsbegleitende oder duale Studium grundlegende Kenntnisse in Ingenieurwissenschaft, Betriebswirtschaft und Informationstechnologie. Sie schärfen neben Ihrem Beruf Ihre Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und IT-Security-Management – und werden damit zur gefragten Fach- und Führungskraft in verschiedenen Industriezweigen.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Aufgaben: technische Implementierung und Validierung von IT-Systemen. Analyse und Konzeption von IT-Architekturen. Entwicklung mobiler Lösungen. Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien für neue Geschäftsprozesse. Big-Data-Analysen zur Identifikation von Handlungsfeldern. Mitarbeit an... -
Aufgaben: Beratung bei steuerrechtlichen Fragestellungen. Erstellung von Jahres- und Zwischenabschlüssen nach HGB und Steuerrecht. Ansprechpartner bei Betriebsprüfungen und Jahresabschlussprüfungen. Analyse und Bewertung betrieblicher Kennzahlen. Bearbeitung betrieblicher Steuerangelegenheiten.... -
Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher... -
Aufgaben: Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten an der Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen. Business Intelligence: Datenanalyse und Beratung als unternehmerische Entscheidungsgrundlage. Geschäftsprozessmanagement: Analyse und Modellierung betrieblicher... -
Aufgaben: Steuerung klinischer Prozesse. Anwendung von Methoden der kollegialen Beratung zur Lösung von fachlichen Fragen und Problemen. Psychologische Gesprächsführung zur Beratung von Patienten, Pflegebedürftigen, Bewohnern und Angehörigen. Vermittlung von Lerninhalten im Pflegebereich zur... -